Erstellt von Marc Chmielewski
"Was, wenn es Verlässlichkeit nicht gibt?"

Mehr zum prämierten Gesamtkonzept, dem didaktischem Prinzip und dem Einsatz verschiedener Metalog®-Tools, gibt es hier bei Metalog®
Wenn ihr euch über unsere Philosophie und Haltung zu Führung und Lernprozessen informieren wollt, hier entlang
Artikel
#favouritemodels No. 30 - Führungskräfte führen: Wenn die eigenen Mitarbeiter:innen selbst Führungsverantwortung für Teams oder Organisationsteile haben, wird die Führungsrolle um ganz entscheidende…
Hier weiterlesen Movendo-Praxisberichte: Movendo entwickelt individuell – immer. Entsprechend passen wir unsere Trainingsdesigns, auf die jeweiligen Anforderungen unserer Kunden an. In…
Hier weiterlesen #favouritemodel No. 25 - Kultur gezielt entwickeln: Kultur bildet sich aus der Summe von sich wiederholenden Verhaltensweisen in einem bestimmten Kontext. Mit diesem Verständnis sind wir unserer Kultur…
Hier weiterlesen #favouritemodel No. 22 - Beobachtung 2. Ordnung: Eine entscheidende Annahme der Systemtheorie ist, dass jeder Mensch als individueller Beobachter seiner Umgebung, aus dem WAS sie oder er mit den…
Hier weiterlesen #favouritemodel No.21 - Haus der Veränderung - Weitsicht: Nicht nur, weil das Dach im Bild des Hauses der Veränderung nie genutzt wurde, sondern basierend auf unserer Erfahrung in der Begleitung vieler…
Hier weiterlesen #favouritemodel No.16 - Ebenen des Führungshandelns: Wer sich mit dem Wesen von Führung auseinandersetzt, kommt unweigerlich auf den Gedanken: Wann und durch welche Aktivitäten schaffe ich durch meine…
Hier weiterlesen