Alle diskutieren Agilität, Industrie 4.0, New Work. Was heißt da „Movendo hat schon immer so gearbeitet“?
Auch wenn Harry Gatterer in seinem sehr inspirierenden Werk „Future Room“ zurecht darauf verweist, dass „eine Ursache für die inflationäre Verwendung…
Das Abenteuer "Kulturelle Integration"
Ein traditionsreiches deutsches Unternehmen übernimmt seinen amerikanischen Wettbewerber. Clevere, erfahrene Berater und interne Experten haben eine…
Führen von Führungskräften heißt Führungskultur aktiv gestalten!
Sei es in der Anziehungskraft für Talente oder bei der Integration von Zukäufen: Die Frage, welche Kultur in einem Unternehmen erlebbar wird, ist…
Feedback – Einfach machen!
Neulich sagte der Teilnehmer eines Führungskräfteentwicklungsprogramms zur Feedbackkultur in seinem Unternehmen „Ich hab’ keine Ahnung, ob mein Chef…
Das Täter-Opfer-Dilemma
Gerade im mittleren Management stecken Führungskräfte bei Veränderungsprozessen häufig in einer Zwickmühle: einerseits sind sie selbst Betroffene des…
„Als ich im Training nur noch Thai hörte….“
Teil der systemischen Prinzipien, die wir bei Movendo konsequent in allen Entwicklungsprogrammen einsetzen, ist das Arbeiten mit realen Fällen der…
"Wer die Schuld hat, hat die Macht."
In diesem Interview erklärt Fritz B. Simon, wie diese merkwürdig und paradox klingende These einen Kerngedanken der systemischen Theorie erkennen…