Leading Teams

Auf dieser Journey begegnest du den zentralen Fragen für die erfolgreiche Führung deines Teams. Das Programm richtet sich an alle Führungskräfte, ob lang erfahren oder neu in der Rolle, ob 2 oder 20 Mitarbeiter.

Unsere Journey „Leading Teams“ richtet sich an alle Führungskräfte, die ein Team von Mitarbeitern führen, ob lang erfahren oder neu in der Rolle, ob 2 oder 20 Mitarbeiter. Denn die Kernaufgabe einer jeden Führungskraft besteht darin, für die Erreichung der operativen Ziele durch die Teammitglieder zu sorgen. Allerdings können die Fragen, Besonderheiten und Herausforderungen, die auf dem Weg zur Zielerreichung entstehen, sehr unterschiedlich sein:

  • Wie führe ich mein Team, ohne im Detail zu kontrollieren und gleichzeitig niemanden aus dem Auge zu verlieren?
  • Wie sorge ich für Verantwortungsübernahme und Selbstorganisation im Team?
  • Wo fängt Delegation an und wo hört sie auf?
  • Wie sorge ich für die richtige Weiterentwicklung meiner Mitarbeiter?
  • Wie benenne ich Konfliktmuster und sorge für Konfliktklärungen?
  • Wie begegne ich Komplexität und nutze die Vielfallt meines Teams?
  • Wie kann Feedback mehr als nur eine Methodik im Jahresgespräch sein?
  • Wie können wir im Team gut mit Fehlern umgehen?
  • Was ist meine Rolle in Veränderungsprozessen?

 

All dies sind Fragen und Themen, die uns in der Zusammenarbeit mit Teamleadern immer wieder begegnen und die zentral für die erfolgreiche Führung eines Teams sind. Wir möchten dich gern auf eine Reise mitnehmen, auf deine Reise zum Experten für das Thema „Leading Teams“! Wir möchten mit dir gemeinsam deine Antworten auf diese und weitere Fragen finden und die Themen rund um Führung näher beleuchten, die für dich den Unterschied machen. Wir machen Führung und zentrale Führungsherausforderungen erlebbar, bieten dir Inputs und geben dir die Gelegenheit, gemeinsam mit anderen Führungskräften zu reflektieren, zu lernen und deinen eigenen Führungsfahrplan zu entwickeln.

Sowohl zwischen als auch nach den beiden Modulen stehen wir dir nicht nur mit Rat und Tat zur Seite und unterstützen dich mit verschiedenen Lernimpulsen, sondern begleiten deine konkrete Umsetzung durch unser Transfercoaching. 

 

So läuft deine Journey ab:

Wir laden dich ein zu zwei Modulen von je zwei Tagen. Dort triffst du in deiner Reisegruppe Peers, lernst aber vor Ort auch die Teilnehmer anderer Reisegruppen von Movendo Open kennen. So profitierst du von einem ganzheitlichen Austausch.

Vor, zwischen und nach den Modulen erwarten dich zahlreiche Lernimpulse, individuelle Unterstützung, konkretes Transfercoaching und weiterer Austausch.

Ruf uns gerne an, wenn du Interesse hast, damit wir gemeinsam herausfinden können, ob “Leading Teams” die passende Journey für dich ist.

 

Investition für dieses 4-tägige Training: 2.980,--€,

Geplante Termine im Raum Köln:
Modul 1: zur Zeit keine
Modul 2: zur Zeit keine

Articles

#favouritemodel No. 27 - The GRIP model: "Manage the fishtank - not the fish" (quoted from William Tate, Institute for Systemic Leadership). To be honest, this quote is a #favouritemodel in…
Read more

#favouritemodel No. 24 - Dealing with complex tasks: When was the last time when you answered a co-worker who came to you with a problem, "Well, I understand your problem 100% and I can tell you: if you…
Read more

#favouritemodel No.12 - Considering Context: Just between us: Would you cross the street when the traffic light is red.? After an indignant "of course not!" you might say, "It depends..."
Read more

#favouritemodel No. 7 - Motivation: How can I improve the motivation of my staff? I am asked this question very often in my work with leaders.
Read more